Hundespielzeug gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und Farben, hergestellt aus unterschiedlichen Materialien. Natürlich ist der Ball ein Klassiker, aber es gibt noch viele weitere Spielzeuge, mit denen du deinen Vierbeiner herausfordern und fördern kannst. Bevor wir dir unsere 5 Empfehlungen vorstellen, möchten wir dir einige Tipps geben, worauf du bei der Auswahl von Hundespielzeug unbedingt achten solltest.
Beim Kauf von Spielzeugen solltest du immer an die kräftigen Kiefer deines Hundes denken. Stabile Materialien sind daher von großer Bedeutung, wenn das Spielzeug länger als eine Woche halten soll. Es ist ratsam, Produkte von renommierten Herstellern für Hundespielzeug zu kaufen und auf günstige Angebote zu verzichten. Achte darauf, dass vor allem Kauspielzeuge frei von schädlichen Substanzen sind. Wenn dein Vierbeiner gerne Ball spielt, kann die Wahl des falschen Balls negative Auswirkungen auf seine Zähne haben. Klassische Tennisbälle zum Beispiel können den Zahnschmelz beschädigen und die Zähne abnutzen. In den folgenden Tipps zu den besten Hundespielzeugen wirst du sicherlich etwas finden, das deinen Vierbeiner begeistern wird.
Die meisten Hunde lieben es zu jagen. Wenn sie dann das "Gejagte" zu dir zurückbringen und du dich darüber freust, wird das gemeinsame Ballspiel zur Lieblingsbeschäftigung. Wurfspielzeuge aus Baumwolle oder Naturkautschuk sowie Vollgummibälle und "Lochbälle" eignen sich besonders gut.
Der "Kong" ist DAS Kauspielzeug schlechthin. Du kannst ihn mit kleinen Leckerli-Brocken füllen und deinem Vierbeiner damit eine besondere Freude bereiten. Dicke Taue mit Gummigriff erfreuen sich ebenso großer Beliebtheit - egal ob du am anderen Ende ziehst, oder ob ein vierbeiniger Freund gemeinsam mit deinem Hund spielt.
Neben der körperlichen Auslastung möchte dein Vierbeiner auch geistig gefordert werden. "Schnüffelwiesen", in denen du Trockenfutter versteckst und deinen Hund suchen lässt, trainieren den Geruchssinn und die Aufmerksamkeit. Für besonders clevere Hunde eignet sich ein "Dog Activity Memory Trainer" sehr gut. Du wirst erstaunt sein, wie schnell dein Hund versteht und wie sehr du ihn für sein neues Spielzeug begeistern kannst.
Das Knotentau ist wie ein Talisman für deinen Hund. Es liegt mit im Körbchen, wird im Solo-Spiel herumgeschleudert und "erlegt". Knotenseile fördern den natürlichen Beutetrieb und eignen sich nebenbei auch zum Werfen und für Zerrspiele. Durch die im dicken Tau befindlichen Knoten hält das Hundespielzeug besonders lange, und dir rutscht es beim Spielen nicht aus der Hand.
Hierbei handelt es sich um einen robusten Ball aus Naturkautschuk mit kleinen Öffnungen (für Trockenfutter). An einem Ende ist ein stabiles Seil befestigt, an dem du den Ball tragen und schleudern kannst. Im Hundetraining ist der Leckerli-Ball ideal, da dein Hund gleichzeitig spielt und lernt. Er darf sich seine Belohnung beispielsweise erst erarbeiten, wenn du deinen Fuß vom auf dem Boden liegenden Seil nimmst.
Welches der Hundespielzeuge deinen Vierbeiner begeistert, hängt von seinem Aktivitätslevel und seinen Vorlieben ab. Einen Hund, der für Futter alles tut, kannst du zum Beispiel mit entsprechenden Suchspielen begeistern. Den leidenschaftlichen Läufer beschäftigst du artgerecht, wenn du ihm einen Ball oder ein Frisbee wirfst. Ein Vorteil bei Apportierspielen ist die Tatsache, dass ihr zusammen aktiv seid und eure Bindung stärkt.
12,99 €
6,99 €
16,15 €
12,48 €
9,95 €
7,33€
Der erste Kontakt mit fremden Hunden ist aufregend. Als Hundehalter solltest du daher folgende…
Agility ist ein beliebter Hundesport, der immer mehr Anhänger findet. Denn es bietet einen…
Um deinen Hund glücklich zu machen, brauchst du einen hundegerechten Garten. Erfahre, was du…
2 Antworten
Ich fand den Beitrag sehr informativ!
Toller Beitrag – weiter so!